Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) organisieren auf dem traditionellen Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" (Signaturtag) zum 11. Mal in Folge Vorträge, Diskussionen und Streitgespräche mit den Teilnehmern zu Trendthemen rund um die E-Signatur. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörtern in intensiven Vorträgen die aktuelle Situation der elektronischen Signatur und der elektronischen Vertrauensdienste.
Mit dem Inkrafttreten der eIDAS-Verordnung, der Vertrauensdienste-Verordnung und z.B. auch der PSD2-Verordnung hat der Themenbereich "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" in den vergangenen Jahren weiter an Fahrt aufgenommen. Die Anbieterzahl dieser Dienste wächst und bildet in Zukunft einen zunehmend wichtigen Rahmen, in dem sich die Digitalisierung entwickelt. Digitale Signaturen und Vertrauensdienste werden zum "Enabler" für eine vertrauenswürdige Digitalisierung.
Auf Grund der “coronabedingten“ Restriktionen einiger Unternehmen und der eingeschränkten Teilnehmerzahl vor Ort bietet TeleTrusT eine Online-Teilnahme an. Anmeldungen für die physische Veranstaltung sind ebenfalls noch möglich.
Programm und Anmeldung: www.teletrust.de/veranstaltungen/signaturtag/signaturtag-2020/