Mit ihrer neuen Akademie will die IHK Reutlingen Unternehmen helfen, bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle auch juristisch alles richtig zu machen. Über kompakte und praxisnahe Weiterbildungsformate sollen sich Firmen in Rechtsfragen rund um die Digitalisierung fit machen können. „Die Akademie IT-Recht der IHK Reutlingen hilft Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle im juristischen Bereich. Sie verhilft damit zugleich zu einem Mehr an Akzeptanz für die erforderlichen Veränderungen im digitalen Wandel“, so die Ministerin der Justiz und für Migration des Landes Baden-Württemberg Marion Gentges bei der Eröffnung der IHK-Akademie IT-Recht
Die Bandbreite der IHK-Akademie reicht von rechtssicheren Onlineshops und Datenschutzproblemen über Abmahnfallen im Internet oder Fragen des mobilen Arbeitens bis zu Themen rund um Apps, Cloud-Dienste oder Künstliche Intelligenz. „Unsere Beratungspraxis zeigt die vielen Fragen der Mitgliedsunternehmen. Sie brauchen fundierte Antworten an der Schnittstelle zwischen IT und Recht“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp. Aus seiner Sicht darf das Recht nicht die Bremse der Digitalisierung sein, im Gegenteil: „Wer rechtlich fundiert unterwegs ist, kann seinen Kunden am Ende ein besseres Angebot unterbreiten und sich im Wettbewerb positiv absetzen.“
Weitere Informationen zur IHK-Akademie IT-Recht finden Sie auf der Seite der IHK Reutlingen.