Bei Erhalt einer neuen Signaturkarte müssen die Kunden diese zunächst initialisieren: Dafür müssen Sie die mitgelieferte Transport-PIN in eine neue, selbstgewählte PIN ändern. Wie die Kunden dabei vorgehen und welche Ausstattung sie brauchen – das erklärt die D-TRUST GmbH nun in einem leicht verständlichen Video-Tutorial, das auf der D-TRUST-Website zur Verfügung steht. Bislang bekamen die Kunden dafür nur eine schriftliche Anleitung.
Die Signaturkarte kann tatsächlich erst dann in Betrieb genommen werden, wenn der Kunde die Initialisierung korrekt durchgeführt hat. Ab diesem Zeitpunkt muss der Signaturkarteninhaber dann immer die neue, selbstgewählte PIN in das Lesegerät eingeben, um eine Signatur auszulösen. Ferner muss der Kunde auch darauf achten, für neu erhaltene Signaturkarten gegenüber D-TRUST den Empfang zu bestätigen und die D-TRUST-Nachricht abzuwarten, dass die Signatur im Verzeichnisdienst freigeschaltet wurde. Erst dann ist die Karte offiziell einsatzbereit.